- Awami-Liga
- Awami-Liga,Partei in Bangladesh, gegründet 1949 in Pakistan u. a. von Maulana Bashani, H. S. Suhrawardi und Mujibur Rahman; forderte unter Führung von Mujibur Rahman die Autonomie, später die staatliche Unabhängigkeit Ostpakistans von Pakistan. Mit der Konstituierung von Bangladesh (1971/72) wurde die Awami-Liga dort bestimmende politische Kraft und 1975 als »Volksliga der Arbeiter und Bauern von Bangladesh« Staatspartei. Nach dem Sturz Mujibur Rahmans als Staatspräsidenten (1975) war die Awami-Liga zunächst suspendiert; bald nach der Wiederzulassung parteipolitischer Aktivitäten in Bangladesh (1976) spaltete sie sich; die Führung der Mehrheitsfraktion übernahm 1981 Hasina Wajed, eine Tochter Mujibur Rahmans. Nach dem Militärputsch von 1982 erneut zusammen mit den anderen Parteien zeitweilig suspendiert, war sie 1990 am Sturz von Staatspräsidenten H. M. Ershad beteiligt und ab 1991 die wichtigste Oppositionspartei in Bangladesh. 1996 gewann die Awami-Liga die Parlamentswahlen.
Universal-Lexikon. 2012.